Zurück zur Übersicht

02.01.2019: Die mb-level4 GmbH freut sich 2019 auf neue „agile“ Herausforderungen

Im Jahr 2018 honorierten die Kunden vor allem die überzeugende Lösung einer wirksamen Governance für den agilen Festpreis einschließlich Vertragsgestaltung.
02.01.2019
Blog
Patricia Burkert

Im fünften Geschäftsjahr seit ihrem Bestehen konnte die mb-level4 GmbH erneut Umsatz und Rendite steigern. Dies begründet sich durch den nachweisbaren Wertbeitrag, den das Beratungsunternehmen mit seinem Service-Portfolio rund um Dienstleister- und Deliveryprozess-Management erbringt. Im Jahr 2018 honorierten die Kunden vor allem die überzeugende Lösung einer wirksamen Governance für den agilen Festpreis einschließlich Vertragsgestaltung. Auch 2019 laufen wieder spannende Projekte an. Darüber hinaus stehen Rahmenvertragsverhandlungen mit Bestandskunden und Pilotprojekte mit neuen Kunden an. Hierfür bedanken sich die Geschäftsführer persönlich und wünschen allen Kunden und Partnern ein erfolgreiches neues Jahr 2019.Im neuen Jahr wird bei der Prozess- und Organisationsberatung mb-level4 GmbH das Segment „Agile Beauftragungs- und Steuerungsmodelle“ ausgebaut. Zentrale Bausteine sind dabei agile Ausschreibungs- und Governancemodelle, sowie die dazugehörigen vertraglichen Rahmenbedingungen. Das Thema besitzt auch unter dem Aspekt der Arbeitnehmerüberlassung erhebliche Brisanz.

Experten, Foren, Competence Center und Literatur… viele Interessengruppen diskutieren intensiv nach Lösungen, um die innovativen und flexiblen Möglichkeiten der Agilität im Rahmen der Softwareentwicklung zu nutzen, dennoch aber eine transparente Kostensteuerung zu erzielen und dem Dienstleister ganzheitlich Verantwortung für den Output zu übertragen. Kurz gesagt: „Der echte agile Festpreis“. Was auf den ersten Blick wie die Quadratur des Kreises wirkt, erfährt durch die Augsburger mb-level4 GmbH eine neue Dimension.

„Wir müssen agil ausschreiben und die Sicherheit eines Festpreisvertrages haben“, lautete die Vorgabe des Kunden. Es existierte eine Vision und ein erfahrenes Team, das es sich zum Ziel gesetzt hat, ein strategisches langjähriges IT-Projekt, das neben innovativen Technologien, grundlegende Weichen für die Zukunft stellt, agil zu entwickeln. Das Beratungsunternehmen mb-level4 aus Augsburg hatte sich mit seiner Expertise, »der rechtssicheren Integration von IT-Dienstleistern in die Wertschöpfungskette«, bei dem Konzern-Kunden bereits einen Namen gemacht und entwickelte für den Kunden ein agiles Beauftragungsmodell mit einer begleitenden agilen Governance. Dabei wird das Gedankengut der agilen Arbeitsweise gewürdigt und dennoch ein verbindlicher Rahmen für einen Werkvertrag zum Festpreis geschaffen.

Ausschreibung und Vergabe verliefen erfolgreich und inzwischen läuft das Projekt über zwei Jahre. Die Erfahrungen sind auf Kunden- und auf Dienstleisterseite sehr positiv, so dass auch laufende Projekte auf das neue Vertragskonstrukt umgestellt wurden.

Eine gute Lösung muss auch anderen Branchen gerecht werden. So wurde das Modell auch bei einem Finanzinstitut und einem Luftfahrtunternehmen verprobt und erfolgreich eingeführt. Es fördert die agile Zusammenarbeit und schafft dennoch Verbindlichkeit. Es gibt wahrscheinlich nicht DIE Lösung für den agilen Festpreis, aber die Augsburger Berater haben ein Modell entwickelt, das der Praxis standhält und dem Motto des Kunden gerecht wird: „Man muss das eine Tun und darf das andere nicht lassen“.

Über mb-level4 GmbH:

mb-level4 GmbH ist eine Management-Beratung, die durch Methodeneinsatz und Transparenz den Projekterfolg unterstützt. Methodische Aufwandsschätzung und die belastbare Kooperation mit der deutschen und amerikanischen Forschungs-Community in Sachen IT-Benchmarking ist ein elementarer Schlüssel. Durch moderiertes Requirements-Engineering, faktenbasiertes Sourcing und durch die Erfahrung aus erfolgreichen large scale Projekten bringt das Unternehmen die IT-Vorhaben seiner Kunden nachhaltig auf die Erfolgsspur. Dabei fügt sich die tool-unterstützte Methodik durchgängig in das Risikomanagement der Kunden ein.

Kontakt
Patricia Burkert
Geschäftsführende Gesellschafterin
mb-level4 GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 6, DE-86159 Augsburg
Mobil: +49 177 7072529
Mail: patricia.burkert@mb-level4.com
www.mb-level4.com

Sitz der Gesellschaft ist Augsburg
Registergericht Augsburg HRB 29069
Geschäftsführer: Patricia Burkert-Espich, Rolf Saalfrank

Weitere Beiträge