Portfolio- & Programm-Management

Ressourcen in die richtigen Projekte investieren und deren erfolgreiche Umsetzung sicherstellen.

Die Weiterentwicklung eines Unternehmens ist immer an die Durchführung von Projekten gebunden. Eine große Herausforderung ist es, die knappen Ressourcen auf die richtigen Projekte im Sinne der Unternehmensziele zu konzentrieren und anschließend diese Projekte mit Augenmaß und Weitblick in der passenden Vorgehensweise zu starten.

Wir haben ganzheitliche Lösungen entwickelt, um gemeinsam mit Ihnen die „richtigen“ Projekte im Portfolio zu priorisieren und das passende Projektvorgehen (z.B. agil oder klassisch) zu wählen. Auch bei Projekten „in Not“ greifen unsere Lösungen.

Ihr Projektbedarf in einem realistischen Portfolio gebündelt

Methodisches Demand- & Portfolio-Management

Mit Hilfe unseres Priorisierungsmodells wird aus Ihren Projektideen ein Initial-Portfolio, das die effiziente Allokation Ihrer Ressourcen sicherstellt. Durch einen Portfolio- und Demand-Management-Prozess mit der Option für ein Investitions-Controlling helfen wir Ihnen beim Fokussieren auf die richtigen Themen im Sinne der Unternehmensziele.

Methodengestützte Komplexitätsschätzung bietet Ihnen auch im agilem Umfeld eine valide Budgetierung und die Ermittlung des ROI. In Kombination mit Auftragsklärungs-Workshops in der frühen Phase erhalten Sie Transparenz hinsichtlich der Projektkosten und –risiken.

  • • Portfolio-Management

  • • Priorisierungsmodell

  • • Methodische Auftragsklärungs- und Schätz-Workshops

  • • Investitions-Controlling

  • • Agile Budgetierung

  • • Portfolio-Cockpit

  • • Fragenkatalog „agil vs. klassisch“

  • • Reifegrad-Checkliste

  • • Projekt-Initialisierung

  • • Risiko-Management-System

Fehler beim Projektstart vermeiden & Risiken aktiv beherrschen

Setup von Projekten und Programmen

Unser Portfolio-Cockpit hilft Ihnen, Ihre Projekte passgenau aufzusetzen und sich faktenbasiert z.B. für agile, klassische oder hybride Projektdurchführung zu entscheiden. Anhand einer Checkliste prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, ob Ihre Lieferorganisation und Ihre Partner über den nötigen Reifegrad verfügen.

Wir beraten Sie bei Projekt-Setup und –Initialisierung zur Absicherung der Auftraggeberfähigkeit. Von Beginn an sichert ein Risiko-Management-System auf Basis gängiger Standards und statistischer Verfahren über eine Verankerung in den Steuerungsgremien den Projekterfolg.

Rauben Ihnen Manche Projekte den Schlaf?

Hilfe bei Projekten in Not

Der Status ist so lange grün, bis Meilensteine anstehen. Plötzlich tauchen Risiken auf und über gelb geht’s bald auf rot. Sie spüren das, haben aber keinerlei Transparenz. Häufig ist das die Folge eines mangelhaften Setups oder eines nicht vorhandenen Risiko-Management-Systems.

Wir zeigen Ihnen nach einem kompakten Projekt- oder Organisations-Review zum Festpreis die Top-Risiken und -Probleme auf, legen Ihnen einen Maßnahmenplan vor und unterstützen Sie bei dessen Umsetzung. Dabei übernehmen wir Verantwortung und führen auch Mediationsgespräche mit Providern.

  • • Health-Checks zum Festpreis

  • • Projekt-Reviews

  • • Projekt-Sanierung

  • • Interim-Management

  • • Krisenmediation